Hallo und ganz herzlich Willkommen auf meiner Seite rund um das Thema Hotels und Unterkünfte - es freut mich, dass du hier gelandet bist und dich gerne mit mir zu dem Thema austauschen möchtest. Egal ob Privat- oder Geschäftsreise - die Auswahl an Hotels und Unterkünften ist groß und ganz schnell verliert man den Überblick. Bei der großen Menge an Buchungsportalen ist es außerdem mühsam, die einzelnen Preise und Bewertungen zu vergleichen. Da ich selbst viel verreise (sowohl geschäftlich als auch privat) hat mich die Hotelsuche in den letzten Jahren auch schon viel Zeit und Nerven gekostet. Um euch die Suche etwas einfacher zu gestalten, möchte ich meine bisher gesammelten Erfahrungen hier gerne mit euch teilen. Gerne könnt ihr euch ebenfalls einbringen und mir einen Kommentar hinterlassen oder mir eine Nachricht senden.
Oft machen Menschen schlechte Erfahrung bei der Buchung von Zimmern im Hotel. Hat man auf den letzten Drücker gebucht und das genommen was noch übrig war ist das Zimmer eventuell sehr klein, hat keinen guten Ausblick oder liegt direkt beim Parkplatz. Es gibt ein paar Dinge, die man beachten kann, damit man solchen Problemen in Zukunft aus dem Weg geht und immer ein gutes Zimmer nach seinen Vorstellungen bekommt. Auf diese Aspekte und auf weitere Punkte zum Thema Wanderhotel wird im folgenden Abschnitt genauer eingegangen.
Hat man das schlechte Zimmer bereits erwischt und es gefällt einem nicht, so sollte man an der Rezeption nach einem Austauschzimmer fragen. Man hat zwar keinen rechtlichen Anspruch, insofern das Zimmer sonst den beschriebenen Anforderungen entspricht, allerdings kostet fragen bekanntlich nichts. Die meisten Hotels legen hohen Wert auf die Zufriedenheit der Kunden, daher wird man in den meisten Fällen ein besseres Zimmer angeboten bekommen. Auch ist die Kommunikation sehr wichtig, besonders bei der Auswahl bzw. der Buchung des Zimmers im Wanderhotel, zum Beispiel Gasthof Zum Wilden Kaiser - Schönberg KG. Die Buchungsportale funktionieren manchmal nicht zu 100 %, sodass Zimmer noch als frei angezeigt sind, obwohl diese bereits für den Zeitraum gebucht wurden. Ist dies der Fall, so werden die meisten Hotels versuchen die Gäste in anderen Zimmern unterzubringen. Legt man Wert auf ein ganz bestimmtes Zimmer, so ruft man am besten direkt bei der Buchung im Hotel an und fragt, ob das gewünschte Zimmer noch für den jeweiligen Zeitraum frei wäre. Oft bekommt man, wenn man persönlich über Telefon bucht sowohl bessere Zimmer als auch ein besseres preisliches Angebot, als wenn man standardmäßig über die Online Portale bucht. Die Kategorie des Zimmers, welches der Gast erhält, wird bei dem Online Portal meist zufällig eingetragen. Ruft man an und ist freundlich, so findet einen der oder die Hotelangestellte sympathisch und bucht direkt eine der höheren Kategorien, sofern diese noch frei sind. Beim Wanderhotel ist es auch wichtig, dass man früh aufsteht. So kann man sich beim Frühstücksbuffet alles aussuchen was man möchte ohne zu warten und ist außerdem früh draußen auf den Wanderwegen. Gerade zur Hochsaison ist dies sehr wichtig, da die Wege tagsüber zu den Stoßzeiten schon etwas überfüllt sein können. Des Weiteren ist es sinnvoll, möglichst früh anzureisen. Zu dieser Zeit haben dann relativ wenige Gäste bereits ihre Zimmer bezogen, daher können die Mitarbeiter auch bessere Zimmer ausgeben. Auf Wunsch hat man hier eventuell die Chance ein Upgrade zu bekommen oder das Zimmer noch zu wechseln. Oft kommt es zu Überbuchungen im Buchungsportal, sodass eine niedrigere Kategorie als gewünscht ausgewählt wurde. Mit etwas Freundlichkeit lässt sich allerdings auch später das Zimmer noch wechseln.
20 Mai 2020