Hallo und ganz herzlich Willkommen auf meiner Seite rund um das Thema Hotels und Unterkünfte - es freut mich, dass du hier gelandet bist und dich gerne mit mir zu dem Thema austauschen möchtest. Egal ob Privat- oder Geschäftsreise - die Auswahl an Hotels und Unterkünften ist groß und ganz schnell verliert man den Überblick. Bei der großen Menge an Buchungsportalen ist es außerdem mühsam, die einzelnen Preise und Bewertungen zu vergleichen. Da ich selbst viel verreise (sowohl geschäftlich als auch privat) hat mich die Hotelsuche in den letzten Jahren auch schon viel Zeit und Nerven gekostet. Um euch die Suche etwas einfacher zu gestalten, möchte ich meine bisher gesammelten Erfahrungen hier gerne mit euch teilen. Gerne könnt ihr euch ebenfalls einbringen und mir einen Kommentar hinterlassen oder mir eine Nachricht senden.
Eine Übernachtung im Hotel kann zweckmäßig oder erholsam und wohltuend sein. Das durchschnittliche Hotel verfügt in der Regel nicht über Ausstattungsmerkmale, wie zum Beispiel einen Wellnessbereich oder eine separate Sauna. Wer sich jedoch ein Hotel mit Sauna wie beispielsweise das Appart- und Wellnesshotel Charlotte wünscht, sollte bereits bei der Buchung auf spezifische Hinweise achten. Verfügt das gewünschte Hotel über eine Sauna ist dies zumeist explizit vermerkt.
Sauna nicht immer im Preis enthalten
Auch dann, wenn das Hotel über eine eigene Sauna verfügt, muss diese nicht zwangsläufig im Zimmerpreis enthalten sein. Aber warum kommt es überhaupt zu einer separaten Abrechnung einer solchen Dienstleistung? Dies kann mitunter steuerrechtliche Aspekte als Hintergrund haben. Die Nutzung der Sauna kann zumeist nicht mit dem Zimmerpreis vermengt werden, da unterschiedliche Steuersätze zur Anwendung kommen können. Jedoch bieten einige Hotels auch einen Komplettpreis an und verbuchen die einzelnen Posten dann einzeln ohne dass der Gast unterschiedliche Zahlungen leisten muss.
Grundregeln gelten auch im Hotel
Wer häufiger in seiner Freizeit eine Sauna besucht, kennen sich vermutlich mit den geltenden Regeln bestens aus. So darf man zum Beispiel keinen Schweiß auf die Sitzbänke bringen. Um dies zu verhindern werden zumeist Handtücher als Unterlage benutzt. Auch Badebekleidung ist in der Sauna nicht erlaubt. Dies soll verhindern, dass Feuchtigkeit auf die Bänke gelangt und kann zusätzlich für eine ausreichende Hygiene sorgen. Die genannten Regeln sind auch im Hotel zu beachten.
Hotel mit Sauna als Wellnessurlaub
Ein Hotel mit Sauna ist eben einfach mehr als eine einfache Unterkunft für Übernachtungen. Hier kann man es sich so richtig gemütlich machen und alle Sorgen für einen bestimmten Zeitraum vergessen. Mitunter findet man solche Hotels auch in der näheren Umgebung. Man muss also nicht unbedingt in den nächsten Flieger steigen, um das Paradies zu finden.
Buchung über mehrere Wege denkbar
Wer ein derartiges Hotel buchen möchte, kann dies über verschiedene Wege tun. Gerade ältere Menschen bevorzugen noch häufig die Buchung im nächsten Reisebüro oder verwenden das Telefon für die Buchung. Grundsätzlich ist dies vollkommen in Ordnung, jedoch bekommt man so nicht immer den besten Preis. Aber warum eigentlich nicht? Häufig ist die Buchung über das Internet die beste Option, denn hier gibt es oft nennenswerte Rabatte. Diese Rabatte können zum Teil recht umfangreich ausfallen. Einige Zimmer werden für 50 Prozent billiger angeboten. Wer auf sein Geld achten muss, kann hier also eine ganze Menge Geld sparen. Welche Variante der Buchung man für sich selbst bevorzugt ist sicher auch immer ein Stück weit Ansichtssache, liegt also im Auge des Betrachters. Telefonische Buchungen erbringen zumeist leider nicht den optimalen Preis sind jedoch sehr schnell und bequem zu erledigen.
12 Oktober 2020